
Die Unternehmerzeitung über unsere Zusammenarbeit mit der Stiftung zuwebe.
GeländerXpress trotzt dem Trend zur Produktauslagerung in Niedriglohnländer und setzt
stattdessen auf eine lokale Produktion durch Menschen mit Beeinträchtigungen.
Der Klassiker für kindersichere Geländer. Modernes Design, in Wunschfarbe verfügbar.
Die repräsentative Variante unseres Staketengeländers. Als Bausatz für Sie produziert.
Unser modernes Glasgeländer ohne Glashalter. Mit Klar- oder Milchglasfüllung erhältlich.
Das Geländer für den ultimativen Durchblick. Mit massivem Verbundsicherheitsglas.
Das Sicherheitsgeländer, das alle Anforderungen erfüllt. Für Landwirtschaft und Gewerbe.
Auf geländerXpress.ch kaufen Sie Glas- oder Staketengeländer für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse in Profi-Qualität aus Schweizer Produktion zum Spitzenpreis direkt online.
Dank industriell gefertigten Systemen erhalten Sie Profi-Qualität zum Spitzenpreis.
Dank Lagerhaltung können wir
blitzschnell liefern.
Qualifizierte Mitarbeiter von der
Bestellung bis zur Schlussrechnung.
100% Swissmade – vom
Laserschnitt bis zur Farbe.
5/5 aus 45 Bewertungen
Alle Bewertungen
4.91/5.00 aus 37 Bewertungen
Alle Bewertungen
«Grüezi, mein Name ist Christian Frei und ich bin Ihr persönlicher Ansprechpartner. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen und Ihre Fragen zu beantworten!»
Bauen ist in der Schweiz generell verboten. Wenn man ein Bauprojekt plant, benötigt es dafür eine Bewilligung. Es sei denn, die Gemeinde verlangt keine Baubewilligung für das geplante Objekt. Geregelt werden Baubewilligungen grundsätzlich kantonal- und innerhalb des jeweiligen Kantons manchmal auf Gemeindeebene. Entsprechend unterschiedlich sind die Vorgaben und Anforderungen an die Baubewilligung bei einem Geländer. Fragen Sie am besten in Ihrer Gemeinde kurz nach, um ganz sicher zu gehen.
Wenn ein Geländer Teil eines Neubaus ist, ist die Baubewilligung in der Gesamtbewilligung enthalten. Wird ein bestehendes Geländer mit einem typenähnlichen Geländer ersetzt, braucht es normalerweise keine Baubewilligung. Spezielle Kriterien gelten bei denkmalgeschützten Bauten oder ausserhalb von Bauzonen.
In der Schweiz gibt es keine Vorschriften dazu, wer ein Geländer herstellen darf. Entsprechend dürfen Sie Ihr Geländer auch selbst konstruieren, produzieren und montieren. Damit Sie ein sicheres Geländer bauen, welches allen Vorschriften entspricht und auch dauerhaft ist, empfiehlt es sich jedoch, auf geprüfte Geländerbausätze zu setzen. Dank unseren einfachen Systemen und den detaillierten Montage – Videos, gelingt Ihnen der Aufbau ohne Weiteres. Bei geländerXpress konfigurieren Sie Ihr ganz persönliches Geländer online. Sobald Sie Ihr Geländer als Bausatz zugeliefert bekommen, können Sie mit der Montage loslegen. Als Vorbereitung auf die Montage, lesen Sie am besten auf unserer Homepage nach, wie die einzelnen Schritte vor sich gehen und schauen sich die entsprechenden Videos an.
Wenn Sie ein zu kurzes Geländer erhöhen müssen, macht es durchaus mehr Sinn, sich über ein komplett neues normengerechtes Balkongeländer Gedanken zu machen. Oft benötigt es für ein typenähnliches Geländer auch keine Baubewilligung. Eine Erhöhung bei einem Balkongeländer ist oft komplizierter und nur selten werden am Ende die Normen zur Belastung eingehalten. Dazu kommt, dass die Erhöhung oft nicht optisch gut harmoniert mit dem bereits vorhandenen Geländer.
Geländer im Aussenbereich sollten entweder aus Aluminium, Edelstahl oder feuerverzinktem Stahl produziert werden. Alle unsere Xpress-Geländer bestehen aus feuerverzinktem Baustahl. Optional dazu ist eine Farbeschichtung, beides zusammen nennt sich dann Duplexierung. Eine Farbbeschichtung auf verzinktem Stahl sollte nur von Fachbetrieben ausgeführt werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Farbe schnell abblättert, da das Verfahren sehr anspruchsvoll ist.
Viele unserer Kunden wählen ein Balkongeländer in Anthrazit. Dies ist eine etwas dezentere Alternative zu einem komplett schwarzen Geländer. Wenn Sie sich einen Farbtupfer vor Ihrem Haus wünschen, sind Sie bei geländerXpress genau richtig. Sie haben die gesamte RAL-Palette zur Auswahl für die Pulverbeschichtung. Somit können Sie sich Ihre Lieblingsfarbe frei aussuchen.
Die Frage nach Holzgeländer kommt immer mal wieder vor, jedoch konzentrieren wir uns auf die Herstellung von Metall und Glasgeländern. Sofern Sie ein veraltetes Holzgeländer haben, das sie gerne ersetzen möchten, passen unsere modernen Staketengeländer oder Glasgeländer auch sehr gut in ältere Bauarten. Somit erhält Ihr Balkon ein frisches neues Aussehen und Sie gleichzeitig ein wartungsfreies Balkongeländer an dem Sie lange Freude haben werden.
Die Xpress-Geländer werden ausschliesslich in der Schweiz produziert. Dank der industriellen Fertigung der Staketengeländer können Sie sich über über konstante Qualität und tiefe Preise freuen. Hier sehen Sie einen Einblick in unsere Firma und die Produktion der Xpress-Geländer:
GeländerXpress trotzt dem Trend zur Produktauslagerung in Niedriglohnländer und setzt
stattdessen auf eine lokale Produktion durch Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die AMBOSS Metallbau AG gewinnt mit geländerXpress.ch den Bausinn Award 2020. Nach Corona-bedingter Verschiebung um ein Jahr hat Bausinn.ch am 23. März 2021 16 Baufirmen
Das deutsche Jugendmagazin für den Metallbau MEINMetall hat ein Portrait über geländerXpress.ch erstellt. Das Portrait zeigt über den Werdegang von geländerXpress.ch , dass sich eine
Die Fachzeitschrift in Deutschland für den Metallbau berichtet ausführlich über geländerXpress.ch und den Start von geländerXpress.de
Die AM-Suisse, der Branchenverband der Metallbauer, berichtet über geländerXpress.ch.
Weitere News finden Sie hier:
Jetzt neu im Xpress Konfigurator: Glasgeländer seitlich und seitlich mit Abstand online bestellen Unser beliebtes Xpress Glasgeländer jetzt auch seitlich selbst konfigurieren Jetzt neu: Bestellen
Ein Holzgeländer wirkt sehr heimelig und sieht sehr natürlich aus aber wollen Sie sich die Wartungsarbeit wirklich antun? Mit der Montage ist die Arbeit leider nicht getan wie bei unseren Xpress Geländern.
Erfahren Sie hier, wieso Herr Arpagaus aus Mutten bereits sein drittes Geländer für sein Haus in Mutten bestellt hat und was Ihn zu einem zufriedenen Kunden von GeländerXpress macht.
Was tun, wenn der Dübel am falschen Ort ist? Kein Problem für das Xpress-Geländer! Die Fusspunkte sind geschraubt und nicht geschweisst. Damit können die Fusspunkte einfach verschoben werden. Genial. Einfach.
Bei geländerXpress.ch können Sie die Farbe für Ihr Staketengeländer aus der ganzen RAL-Farbpalette ohne Aufpreis auswählen.
Weitere Beiträge finden Sie hier:
Die AMBOSS Metallbau AG ist Mitglied beim Metallbauer Branchenverband AM-Suisse