Geländer Infoseite - alles über Geländer

Von Sicherheit und Vorschriften über Beurteilungskriterien für Qualität bis verschiedenen Geländervarianten – hier findest du alles, was du über Geländer wissen musst.

Informationen rund um Geländer

Hier findest du die wichtigsten Informationen zu Geländern ganz einfach zusammengestellt

Sicherheit – Wann wird ein Geländer benötigt?

Wann brauchst du ein Geländer? Wie hoch muss dein Balkongeländer sein? Sind horizontale Seile erlaubt, und welche Bestimmungen gibt es zur Form der Geländer?

Wir haben die wichtigsten Informationen zu den Richtlinien und gesetzlichen Anforderungen für Geländer für dich kompakt zusammengefasst. Hier erfährst du, wann ein Geländer notwendig ist und wie es geometrisch ausgeführt sein muss, damit dein Eigenheim sicher und normgerecht bleibt.

Qualität bei Geländern

Was macht ein dauerhaftes und sicheres Geländer aus? Wie stabil muss ein Geländer sein, und welches Material ist das richtige?

Auf dem Markt gibt es Geländer aus nahezu jedem erdenklichen Material und in unterschiedlichsten Abmessungen. Doch damit du lange Freude an deinem neuen Geländer hast, gibt es einiges zu beachten. Hier geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Punkte, die ein Geländer zu einem qualitativ hochwertigen Produkt machen – von der Verarbeitung bis hin zur Montage.

Vorschriften bei Glasgeländern

Kann die Glasfüllung brechen und wie dick soll das Glas sein?


Glasgeländer sind im Trend. Bei fachgerechter Ausführung ist ein Glasgeländer so sicher wie ein Staketengeländer. Ein Blick in die Umgebung reicht jedoch oft, um festzustellen, dass viele Balkongeländer mit Glasfüllungen nicht den Vorschriften entsprechen. Dann wird es gefährlich. Denn sich lösende Gummis und rutschende Scheiben sind das Eine, das Andere sind Scheiben die brechen und dabei ihre Sicherheitsfunktion nicht mehr wahrnehmen. Damit keines von beidem passieren kann gibt es Vorschriften, welche wir dir hier kompakt zusammenfassen.

Benötigt ein Geländer eine Baubewilligung?

Brauche ich für das neue Geländer auf der Terrasse eine Baubewilligung? Und wenn es nur ein Ersatzgeländer ist?


Bauen ist in der Schweiz grundsätzlich verboten. Wenn man bauen will, braucht es dafür eine Bewilligung – ausser die Gemeinde will keine Baubewilligung für das geplante Objekt. Wie der Ablauf ist und wer bestimmt, ob du eine Bewilligung für dein Geländer benötigst, haben wir dir auf diesen Seiten zusammengetragen.

Staketengeländer anthrazit

Welche Geländervarianten für ein Balkongeländer?

Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten für Balkongeländer und finde die perfekte Variante, die zu deinem individuellen Stil und den Anforderungen deines Balkons passt.

Ob du ein klassisches Staketengeländer bevorzugst, ein elegantes Glasgeländer wünschst oder ein modernes Design mit Edelstahlelementen suchst – wir bieten eine breite Auswahl an Geländervarianten, um deinen Balkon sicher und ästhetisch ansprechend zu gestalten.

Gibt es einen Unterschied zwischen Zaun und Geländer?

Kunden sind oft unsicher, wenn es um die Begriffe „Zaun“ und „Geländer“ geht. Gibt es einen Unterschied? Und wenn ja, worin liegt er? Im Alltag werden diese Begriffe häufig vermischt: Manche nennen unsere Staketengeländer „Staketenzäune“, während andere einen Zaun als Geländer betrachten.

Keine Sorge, wir schaffen Klarheit! Hier erklären wir dir genau, was einen Zaun ausmacht, was ein Geländer ist und in welchen Situationen sie jeweils verwendet werden. So weißt du genau, welches Produkt für deinen Bedarf das richtige ist.

Dein Ansprechpartner

Sali!

Ich bin Christian. Wenn du Fragen hast, bekommst du es wahrscheinlich zuerst mit mir zu tun :-).  Melde dich gerne bei mir unter den Kontaktdaten unten, ich freue mich! Sollte ich verhindert sein, kümmern sich Andrin oder Eliane um deine Anfrage.

Ausstellung

Industriestrasse 1,
6354 Neuheim