Staketengeländer in Top Qualität Preiswert online kaufen
Sichere dir dein Zuhause mit unserem kindersicheren Staketengeländer Xpress, das direkt ab Lager erhältlich ist. Mit seinem schlichten und minimalistischen Design fügt es sich harmonisch in jede Umgebung ein. Wähle deine Wunschfarbe und erhalte ein stilvolles und sicheres Geländer, das perfekt zu deinem Zuhause passt.
Unser Staketengeländer kurz vorgestellt
- Pfostenlos und filigran für eine optimale Anpassung an die Umgebung
- Statisch geprüft - hält alle Normen und Richtlinien ein
- Dauerhafter Korrosionsschutz durch Feuerverzinkung und rostfreie Verbindungsmittel
- Bestmögliche Nutzung des vorhandenen Platzes
- Optional zusätzlich pulverbeschichtet (duplexiert) in Wunschfarbe
- Individuelle Veredelung und Gestaltungsmöglichkeiten
- Blitzschnelle Lieferung dank Lagerhaltung
- Registriertes, geschütztes Design
In 3 Schritten zu deinem Staketengeländer
Lies hier, wie einfach du online dein individuelles, preiswertes Staketengeländer in Top Qualität kaufen kannst.
Ausmessen
Welche Masse muss ich beachten beim Ausmessen meines Staketengeländers? Hier zeigen wir es dir.
Bestellen
Nun gibst du deine Masse und Wünsche in unser Bestellsystem ein. Hier gelangst du zum Konfigurator.
Montieren
Nach der Lieferung folgt die einfache Montage deines Staketengeländers. Wir zeigen dir hier die einzelnen Schritte.
Wie muss ich ausmessen?
Gratis Ausmessbox bestellen.
Wenn du das passende Messwerkzeug nicht zur Hand hast, leihen wir dir gerne unsere beliebte Ausmessbox aus. Darin findest du alles, was du zum Ausmessen benötigst, inklusive einer RAL-Farbkarte zur Auswahl deiner Wunschfarbe. Die Ausmessbox kannst du spätestens nach fünf Tagen ganz einfach wieder zur Post bringen – das Porto übernehmen wir.
Im Konfigurator berechnete Masse
Beim Ausmessen musst du die tatsächlichen Masse vor Ort messen, also jeweils von den äusseren Kanten bzw. direkt ab der Wand bis zur nächsten äusseren Kante oder Wand. Die nötigen Abstände von der Kante bzw. der Wand zum Geländer berechnet der Konfigurator automatisch.
Endet das Geländer an einer Kante, werden maximal 7 mm abgezogen – beim Ende an einer Wand sind es zwischen 50 und 57 mm. Diese flexible Berechnung erlaubt es uns, die Geländer an Lager zu halten und Ihnen somit eine schnelle Lieferung anzubieten.
Zur Betonkante hin wird zusätzlich ein horizontaler Abstand von 20 mm berechnet – zum einen, um genug Platz für allfällige Abschrägungen der Betonkante zu haben, zum anderen um eventuelle Unebenheiten des Betons aufzunehmen.
Für die Montage des Staketengeländers können maximal 15 mm Unebenheiten im Betons ausgeglichen werden. Das Unterlegen und Ausrichten der Staketengeländer erfolgt mit Plastikunterlagen, welche du bei Bedarf mit unserer Montagebox bestellen kannst.
Für eine sichere Montage der Staketengeländer wird eine Mauer von mindestens 140 mm Breite bzw. eine Bodenplatte von mindestens 120 mm Dicke benötigt.
Für den Untergrund gehen wir von Beton mit einer Mindestdruckfestigkeit von C30/37 aus – dies ist im Aussenbereich für Beton Standard, oft ist die Betonqualität höher. Bei einem anderen Untergrund kontaktiere uns bitte vor deiner Bestellung für eine individuelle Offerte, damit die passende Befestigung berücksichtigt werden kann.
Montageanleitung Staketengeländer
Eine schrittweise Anleitung für die Montage deines Staketengeländers haben wir für dich hier im Video zusammengestellt.
Staketengeländer Xpress
Unser pfostenloses Staketengeländer Xpress ist die ideale Lösung für all jene, die eine einfache und zugleich stilvolle Geländeroption suchen. Mit seinem schlichten und zeitlosen Design fügt es sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Die verschweissten Bauteile des Staketengeländers Xpress werden nahezu fixfertig geliefert, was dir Zeit und Aufwand bei der Montage spart. Passgenau werden die Elemente auf die von dir benötigte Länge produziert. Die unkomplizierte Installation ermöglicht dir, das Geländer schnell und einfach zu montieren.
Das Staketengeländer Xpress ist ab Lager verfügbar, sodass du es schnellstmöglich erhalten kannst. Die hochwertigen Materialien und die solide Konstruktion garantieren eine zuverlässige Absturzsicherung und eine lange Lebensdauer.
Was brauche ich für die Montage meines Geländers?
Die Montage deines Geländers ist mit dem richtigen Werkzeug und etwas handwerklichem Geschick keine Hexerei. Alle Dübel, Schrauben und Nieten sind bereits im Lieferumfang und somit auch im Preis enthalten. Für eine leichte Montage benötigst du jedoch gutes Werkzeug – insbesondere ein Nietgerät, das nicht in jedem Werkzeugschrank zu finden ist.
Wir leihen dir gerne die benötigten Geräte für die einfache Montage deines Geländers gegen einen kleinen Unkostenbeitrag aus. In unserer Montagebox ist alles enthalten, was du für die Geländermontage benötigst – lediglich einen Staubsauger solltest du bereitstellen.
Die Montagebox senden wir dir zusammen mit deinem Geländer-Bausatz. Nach der Montage kannst du die Box ganz einfach per Post zurückschicken – das Porto übernehmen wir.
Unsere Staketengeländer im Detail
Technische Daten zu unserem Staketengeländer
- Ober- und Untergurt: Rechteckstahlrohr 40x20x2mm
- Staketen: Flacheisen 30x6mm
- Abstand zwischen Staketen: 118mm
- Korrosionsschutz: Im Vollbad feuerverzinkt
- Farbe: Feuerverzinkt oder Duplex-Pulverbeschichtung in Wunschfarbe
- Statik: Unser Staketengeländer ist statisch nach SIA geprüft.
Befestigung des Staketengeländers
Befestigungsvariante Montage von Oben
- Fussplatten: Stahlblech 10mm
- Dübel: Rostfreie Betonschrauben mit Senkkopf
- Montage: Bohrer 8mm, eindrehen mit Tangential-Schlagschrauber min. 300Nm und 40er TX.
Befestigungsvariante Montage von der Seite
- Fussplatten: Stahlblech 12mm
- Dübel: Rostfreie Schlaganker M10 mit Hutmutter
- Montage: Bohrer 10mm
Befestigung mit Fussplatten
Die Fussplatten sind bei der Lieferung bereits an den Geländerelementen befestigt.
Verlegen von Bodenplatten möglich
Durch die versenkten rostfreien Dübel ist es problemlos möglich, einen Boden – zum Beispiel Feinsteinzeugplatten, Klicklaminat oder einen Holzrost – über die Fussplatten bis an das Geländer hin zu montieren. Der Untergurt ist 20mm hoch und bietet damit für die meisten Bodenplatten genug Platz – falls eine grössere Höhe benötigt wird, kann ein Rohr zwischen Untergurt und Fussplatte geschraubt werden. Gerne bieten wir dir ein für deine Situation passendes Rohr an.
Seitliche Befestigung
Mit der seitlichen Befestigung beim Staketengeländer Xpress holst du das Maximum aus deinem Platz heraus! Die starken Füsse aus 12mm dickem feuerverzinktem Stahl tragen das Geländer 5cm von der Betonkante weg. Damit kannst du das Maximum an normativ zugelassenem Freiraum geniessen – bis ca. 10cm mehr, als bei einer Befestigung von Oben.
Die Fussplatten sind bei der Lieferung bereits an den Geländerelementen befestigt.
Weitere Befestigungsvarianten auf Anfrage
Im Shop hier auf unserer Webseite kannst du auch die Staketengeländer wie oben vorgestellt mit Befestigung von oben durch Fussplatten oder seitlich in Beton direkt online bestellen. Diese Befestigungsvarianten passen aber nicht immer – doch das Staketengeländer mit seinem modularen Aufbau kann einfach auf deine individuelle Situation angepasst werden.
Kontaktiere uns in diesem Fall bitte vor der Bestellung, damit wir dir eine für deine Situation passende Offerte erstellen können. Beispiele hierfür siehst du auf den folgenden Bildern:
Befestigung auf Blocksteinmauer
Befestigung an Attika
Durchdringungsfreie Befestigung auf Flachdach
Unser Staketengeländer in deiner Wunschfarbe
Du möchtest dein Staketengeländer nicht feuerverzinkt, sondern zusätzlich pulverbeschichtet (duplexiert) in deiner Wunschfarbe? Kein Problem – dir steht die Auswahl der gesamte RAL-Farbpalette zur Verfügung! Selbstverständlich kannst du auch die Befestigungselemente in derselben Farbe bestellen.
Wie kann ich den maximalen Durchblick gewinnen?
Pfostenloses Design für traumhafte Aussichten
Statisch geprüft
Unsere Geländer sind sicher
Ein Geländer ist in erster Linie ein Sicherheitselement, das Menschen vor Stürzen schützen soll. Um sicherzustellen, dass ein Geländer die nötigen Sicherheitsanforderungen erfüllt, hat der SIA, der Schweizer Ingenieur- und Architektenverein, Normen erlassen, die Geländer einhalten müssen.
In der Schweiz müssen Geländer zum Beispiel eine Traglast von 120 kg pro Meter aushalten und dürfen nur eine bestimmte Verformung bei Belastung aufweisen. Achtung: Wenn dein Geländer statisch nicht geprüft ist, kann es sogar passieren, dass die Baubewilligung für das Geländer entzogen wird.
Gehe deshalb auf Nummer sicher und bestelle ausschliesslich Geländer, die nach Schweizer Norm geprüft sind.
Staketengeländer in Premium-Qualität
Qualität bei geländerXpress.ch
Unsere Staketengeländer werden komplett in der Schweiz hergestellt. Lasertechnik beim Schneiden der Fussplatten und Rohre gewährleistet massgenaue Bauteile mit perfekten Schnittkanten. Durch das Verschweissen der Geländer mit dem Roboter können feine und saubere Schweissnähte in konstanter Qualität garantiert werden. Für die Nieten und Dübel wird ausschlieslich rostfreier Edelstahl verwendet. Alle Geländerelemente werden im Vollbad feuerverzinkt, sodass eine optimale Dauerhaftigkeit gegeben ist.
Häufige Fragen zu Staketengeländern
Unter einem Metallgeländer kann sowohl ein Edelstahl-, Alu- oder Stahlgeländer gemeint sein. Die klassische Form von Metallgeländern ist das Staketengeländer. Dieser Typ zeichnet sich durch die vertikalen Stäbe (sogenannte Staketen) aus. Das Staketengeländer ist preiswert und erfüllt die normativen Anforderungen, insbesondere da es nicht bekletterbar ist.
Die Preise für Balkongeländer aus Metall variieren hierbei stark – lange, einfache Geländer aus feuerverzinktem Baustahl erhält man normalerweise schon ab ca. 300Fr/m. Kurze Geländer mit vielen Ecken, Details, in Farbe und einer komplizierten Befestigung können auch über 1’000Fr/m kosten.
Unser Staketengeländer weist ein selbst entwickeltes, geschütztes Design auf. Dank den einfachen Systemen und der cleveren Lagerhaltung, erhältst du qualitativ hochstehende Metallgeländer in Top Qualität und dazu noch preiswert. Wenn du einen Anhaltspunkt der Kosten für dein gewünschtes Geländer willst, kannst du unseren Konfigurator auf dieser Website nutzen. So kannst du individuell auf deine Situation angepasst dein Geländer gestalten und dir die Gesamtkosten ausrechnen lassen.
Der Abstand zwischen den Stäben eines Staketengeländers aus Metall darf höchstens 12cm betragen. Diese Norm gilt nicht nur für den Abstand der Stäbe, sondern auch für die Zwischenräume von der Wand zum Geländer sowie vom Boden zum Geländer. Die 12cm gewährleisten, dass kein Kinderkopf durch das Geländer passt und somit Stürze von Kindern vermieden werden können. Hierzu findest du auf unserer Informationsseite weitere wissenswerte Fakten.
Die Voraussetzung für eine sichere Befestigung der Geländer ist ein tragfähiger Untergrund. Am einfachsten ist hier die Montage direkt auf Beton, wofür auch alle unsere Geländer vorgesehen sind. Die gängigste Art ein Staketengeländer aus Metall zu befestigen, ist die Montage von oben. Diese Variante ist auch für Heimwerker überaus einfach zu montieren und bietet sich auf vielen Terrassen und Balkonen an. Dank Senkschrauben kann der Raum bis an die äussersten Kanten genutzt werden. Somit verschenkst du keinen Platz und auch die Optik kommt nicht zu kurz.
Wenn du den Platz noch ein paar Zentimeter optimaler ausnutzen möchtst, bieten wir dir auch eine seitliche Befestigung an. Besonders bei kleinen Balkonen oder Terrassen bietet sich diese Variante an, um das Beste aus deiner Wohlfühloase herauszuholen.
Die feuerverzinkten Befestigungselemente passen farblich perfekt zu Betonboden. Du kannst sie aber auch farblich passend auf dein Geländer abstimmen, solltest du dieses in deiner Wunschfarbe zusätzlich pulverbeschichtet bestellen wollen.
Sali!
Ich bin Christian. Wenn du Fragen hast, bekommst du es wahrscheinlich zuerst mit mir zu tun :-). Melde dich gerne bei mir unter den Kontaktdaten unten, ich freue mich! Sollte ich verhindert sein, kümmern sich Andrin oder Eliane um deine Anfrage.
Industriestrasse 1,
6354 Neuheim