⭐⭐⭐⭐⭐
Das ist schon richtig: Holz-Geländer können heimelige Gemütlichkeit vermitteln und Natur ins Zuhause bringen. Je nach Holzart und Ausführung kann ein solche Lösung sogar recht günstig sein.
Wir meinen allerdings, dass die Aussenwelt nicht gerade ein Wellness-Resort für Holzgeländer ist. In unserer heimischen Witterung, wird Holz ganz schön arg strapaziert. Bald schon sieht es aus wie ein Schatten seiner selbst und du fragt dich, wo das Resultat deiner ganzen Pflege geblieben ist. Und dann das regelmässige Streichen? Na, ich hoffe, du hast einen guten Vorrat an Pinseln und weisst, wo deine Farbe wohnt, denn spätestens alle 3-4 Jahre heisst es: „Auf in den Kampf gegen Fäulnis und Verwitterung!“ Und wenn das Wasser sich erst einmal gemütlich in deinem schönen Holzgeländer einquartiert hat, wird es schnell zu einem echten Sicherheitsproblem. Plötzlich wird dein Geländer mehr zur schwankenden Holzbrücke als zur sicheren Grenze deines Balkons oder Gartens…
Zudem kann Holz, als Geländer ja in robuster Stärke verbaut, auch ziemlich wuchtig wirken. Und vergiss nicht: Viele Holzgeländer wurden früher horizontal verbaut und entsprechen heute sowieso gar nicht mehr den gesetzlichen Normen. Also, vielleicht ist es wirklich an der Zeit, Schluss zu machen mit dem Holzabenteuer. Schau dir als empfohlenes Beispiel unsere Xpress Staketengeländer an: Ein leichtes, elegantes Design, langlebig und völlig Wartungsfrei über Jahrzehnte! Schenk dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben – wie den nächsten Kaffeeklatsch mit deinen Nachbarn wo du ihm erzählen kannst: Unsere Kunden streichen nie mehr!!
Wer glaubt, Geländer kämen nur aus der Holzwerkstatt von Meister Eder, der darf sich eines Besseren belehren lassen: Heute gibt es eine ganze Palette an Ersatz-Materialien, von Plastik über Aluminium bis hin zu Edelstahl. Wir bei geländerXpress.ch haben uns in Stahl verliebt – und das hat einen guten Grund: Unsere Geländer sind nicht nur stark, sondern auch bereit, der heimischen Witterung aller Art trotzig die Stirn zu bieten. Und das für eine laaaange Zeit.
Dank der feuerverzinkten Oberflächen sind unsere Staketengeländer auch eine direkte Kampfansage gegen Rost und alles, was sonst noch in unserer Umwelt versucht, Geländer unansehnlich oder kaputt zu machen. Und wenn dir nach ein bisschen Farbe zumute ist, hast du die Möglichkeit, eine Duplexierung zu wählen. Das klingt fast wie ein Limo-Rezept, ist aber tatsächlich ein fabelhafter Weg, deine Geländer dauerhaft zum Strahlen zu bringen. Wähle aus der RAL-Farbpalette, als ob du dir einen neuen Look für deine Haarpracht zulegen möchtest.
Falls du mehr Infos über unsere Materialien und mögliche Farbbeschichtungen willst – schau einfach in die Rubrik „Qualität bei Geländern“. Dort ist alles ausführlich beschrieben. Du wirst feststellen, dass wir mit unserem Stahl-Geländersortiment nicht nur eine sorgenfreie Alternative zu Holz für den Bauherrn anbieten, sondern auch ein überraschend vielfältiges Farbspektrum anbieten können. Ist das nicht überzeugend?
Du bist dir nicht ganz sicher ob diese Kombination überzeugend wirkt? Wir finden, dass diese Kombination so gut zusammenpasst wie Sandkasten und Förmchen! Mit der Möglichkeit, die Farben der Geländerpfosten frei auszuwählen, kannst du dein Glasgeländer entweder dezent der Holzfassade anzupassen oder– wenn du deinem Nachbarn einen kleinen Kultur-Schock verpassen willst – mutig einen bunten Akzent setzen. Du wählst ein strahlendes Blau und der Himmel lacht dir jeden Tag entgegen. Du entscheidest dich für ein smaragdfarbenes Grün und alle Pflanzen neigen sich dir freudig zu. Deine Holzfassade wird ganz neu ihre Natürlichkeit ausstrahlen, wenn das passend ausgesuchte Glasgeländer jubelt: „Hey, schaut mal her, hier gibt’s einen neuen Look und keine Klobigkeit mehr!“
Nein, deine Bedenken sind unbegründet: Holz und Glas sind wie perfekte Tanzpartner!
Besonders bei einer Holzfassade harmoniert ein Glasgeländer mit Milchglas perfekt mit dem Gesamtbild des Hauses.