⭐⭐⭐⭐⭐

Schon über 1’862 zufriedene Schweizer Kunden

Was sind Laderampen-Geländer und wieso braucht es sie?

Laderampen sind weit verbreitet und werden für die Be- und Entladung von Transporten benötigt. Die Gefahren sind erheblich, immer wieder kommt es zu schweren, zum Teil tödlichen Unfällen. Die Unfallursachen sind meist stolpern oder ausrutschen, Stürze oder angefahren werden von Personen. Die SUVA hat deshalb eine Checkliste zu sicheren Laderampen erstellt, welche wir empfehlen. Demontierbare Geländer sind ein wichtiges Sicherheitselement und helfen effektiv, Arbeitsunfälle zu vermeiden.

 

Sind Geländer bei Laderampen vorgeschrieben?

In der Schweiz werden nach dem Arbeitsgesetz im Verladebereich keine Geländer vorgeschrieben. Aber natürlich gibt es auch hier Europäische Richtlinien zu Laderampen, welche entgegengesetzt wünschen, dass Arbeitnehmer auf Laderampen gegen Absturz nach Möglichkeit gesichert werden. Wir empfehlen:

Bei regelmässig verwendeten Laderampen die Absturzkante gem. SUVA-Richtiline zu markieren und kein Geländer zu montieren.

Bei unregelmässig verwendeten Laderampen die Absturzkante mit einem Xpress-Industriegeländer mit Steckkonsolen zu sichern. Falls in einzelnen Bereichen nur unregelmässig Waren abgeladen werden, können auch nur in diesem Bereich Geländer mit Steckkonsolen montiert werden. 

Überall, wo keine Laderampe ist, sollten Industriegeländer fest montier werden. Das Xpress-Industriegeländer kann auch bei Treppen montiert werden.

Absturzsicherung für Rampen, Podeste und Treppen

Das Sicherheitsgeländer bietet Schutz beim Be- und Entladen und kann dadurch Unfälle verhindern. Der Vorteil unseres Industriegeländers ist hier, dass du unser Geländersystem ohne Steckkonsolen als feste, normgerechte Geländer neben der Laderampe montieren kannst. Dank der variablen Neigung der Geländer können diese auch für die Treppen der Aufgänge zu der Laderampe als Treppengeländer eingesetzt werden.

Dabei ist darauf zu achten, dass die Sicherheitsgeländer die Vorschriften zu Geometrie und Belastbarkeit zum Arbeitsschutz gemäss dem Arbeitsgesetz, der SUVA-Richtlinien sowie der SIA-Normen einhalten. Elemente wie Pfosten, Handlauf, Knieholm und Fussleiste werden hier vorgeschrieben und die Mindestgeometrie definiert. Auch die maximalen Abstände dieser Elemente zueinander sind definiert. Mit dem Xpress-Industriegeländer bist du hier auf der sicheren Seite.

Wo werden Laderampengeländer eingesetzt?

In zahlreichen Firmen wird eine Laderampe eingesetzt, um zum Beispiel das korrekte Ent- und Beladen von Lastwagen sicherzustellen. Ab einer Absturzhöhe von mehr als einem Meter müssen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Die sicherste Variante ist hier, ein normgerechtes, demontierbares Geländer zu montieren um die Absturzgefahr zu eliminieren. Es gibt darüber hinaus aber viele weitere Einsatzmöglichkeiten, zum Beispiel:

  • Sicherheitsabsperrungen bei Auffahrrampen
  • Sicherheitsvorrichtungen bei Zwischenpodesten

Die Montage von Laderampen-Geländern ist häufig betriebstechnisch ohne grossen Zusatzaufwand möglich und birgt Unfällen effektiv vor. Wichtig ist, dass die Absturzsicherung möglichst einfach demontiert und vor allem wieder einfach montiert werden kann. Damit bringen die Mitarbeiter das Geländer auch wieder an. – Das beste Geländer bringt nichts, wenn es nur im Ecken steht. Bei Materialübergabestellen, die regelmässig genutzt werden, ist hingegen die Palettenschleuse das Mittel der Wahl.

Sicherheitsgeländer gegen Ausrutschen bei Glätte

Rampenkanten müssen ebenso gesichert werden wie Rampenabgänge im Falle von Glättebildung. Hier hilft ein Rutschhemmender Bodenbelag. Durch die normgerechte Fussleiste bietet das Xpress-Industriegeländer Schutz bei Ausrutschen. Geh kein Risiko ein und entscheide dich für normgerechte Sicherheitsabsperrungen. Schütze Betriebswege und damit deine Mitarbeiter effektiv.

 

Dein Ansprechpartner

Sali!

Ich bin Christian. Wenn du Fragen hast, bekommst du es wahrscheinlich zuerst mit mir zu tun :-).  Melde dich gerne bei mir unter den Kontaktdaten unten, ich freue mich! Sollte ich verhindert sein, kümmern sich Andrin oder Eliane um deine Anfrage.

Ausstellung

Industriestrasse 1,
6354 Neuheim